Führende Unternehmen setzen auf synQup.
Ein System.
Unbegrenzte Möglichkeiten.
Für die Prozesse in Ihrem Unternehmen nutzen Sie verschiedene Anwendungen, die alle eine eigene Sprache sprechen. Als Schnittstelle zwischen Ihren Systemen und den dazugehörigen Datenformaten verarbeitet synQup diese unterschiedlichen Informationen. Dabei integriert, automatisiert, digitalisiert und organisiert synQup Ihre Unternehmensprozesse.
Integration
Bidirektionaler Transfer beliebiger Daten in und aus jeder Applikation und Datenquelle.
Automatisierung
Prozessautomatisierung und -digitalisierung zur vereinfachten Steuerung Ihrer Anwendungen.
Organisation
Strukturierung, Ordnung und Vernetzung verteilter Systeme und komplexer Datenflüsse.
Die synQup DNA.
Passgenau
100% Anwendbarkeit auf Ihr Unternehmen, Integration von vorhandenen Prozessen und Systemen.
Flexibel
Enorme Freiheit in der Softwareauswahl und Datenverarbeitung.
Intelligent
Health-Checks und umfangreiches Monitoring garantieren störungsfreien Betrieb.
Sicher
Arbeiten unter höchsten Sicherheitsstandards und DSGVO-Vorgaben.












Auszug unserer bisher angebundenen Systeme
Wir haben mit synQup bereits zahlreiche betriebliche Informationssysteme erfolgreich miteinander verbunden. Unser Leistungsangebot lässt sich dabei jederzeit beliebig erweitern.
Welche Datenquelle die breite IT-Systemlandschaft auch zu bieten hat: ERP, CRM, PIM, MAM/DAM, Content Provider, Search Engine, Recommendation Engine… synQup sind keine Grenzen gesetzt.
Passend für Ihren Business Case.
Multishop-System

Enterprise-Anbindung
- Datenvalidierung nach Ihren Wunschregeln und Reporting
- Datenimport Artikelstammdaten ERP -> Webshop
- Datenimport und -anreicherung Artikelzusatzinformationen PIM
- Datenimport-und -anreicherung Artikeldokumente DAM -> Webshop
- Datenimport Zusatzdaten (beispielsweise Ansprechpartner aus Excel…)
- Datenexport Shopware Bestellungen -> ERP
- Datenexport Rechnungen/Lieferscheine ERP/DMS -> Webshop
- Datenexport Shopware Warenkorbinformationen -> CRM
Datenqualität
- Ausnutzen der Funktion als zentrale Datendrehscheibe
- Datenqualitätsreports für verschiedene Unternehmensbereiche (PIM-DQ, ERP-DQ…)
- Überwachung der Datenqualität im laufenden Projekt
- Verwerfen von Daten nach gesetzlichen Rahmenbedingungen
Beispiel: fehlende Energieeffizienzklasse bei entsprechender Kategorie verhindert Import in Webshop - Validierung bis auf Feldebene
Erfolgreiche Projekte – egal in welcher Branche.

B2C Werkzeughandel
- Zusätzliche externe Datenquellen
- Mehrere Shopware Mandanten
- Prozess Digitalisierung
- ERP Anbindung
- PIM Anbindung

B2C Skincare
- Zusätzliche externe Datenquellen
- Mehrere Shopware Mandanten
- Prozess Digitalisierung
- ERP Anbindung
Unsere Bausteine.
Package
Ein Package ist ein Paket, welches als Schnittstelle die Anbindung zu einem bestimmten System verarbeitet. Ein Package kann sowohl Input- als auch Output-Logiken bereitstellen, welche Daten nach synQup importieren bzw. aus synQup hinaus zu einem anderen System (z.B. Shopware) exportieren.
Flow
Ein Flow ist die abstrakte Beschreibung eines Datenflusses von einem Punkt zu einem anderen. Ein Flow kann einen oder mehrere Schritte beinhalten und besteht aus verschiedenen Konfigurationen eines oder mehrerer Packages. Durch die verwendeten Standard-Komponenten profitieren Sie von jedem Update.
Flow Execution
Die Flow Execution ist die tatsächliche Ausführung eines Flows. Hier wird im Prinzip der Fortschritt des ausgeführten Flows detailliert mit allen Vorgängen protokolliert. Flow Executions können zeit- und eventgesteuert gestartet werden – über die synQup-API sogar aus Ihrem System heraus.
Production-Ready.
Enterprise-Ready
Scale&Accelerate-Ready!
Durch die Verwendung standardisierter Software können wir eine zukunftssichere und parallelisierte Datenverarbeitung gewährleisten und somit hochflexibel agieren.
Die innovativen und modernen Technologien ermöglichen synQup jederzeit eine unkomplizierte Skalierung und Erweiterbarkeit.
Wenn Sie wachsen, wächst synQup mit Ihnen.





Klassischen Lösungen überlegen.
AIO-Softwarehersteller
- Geringe Flexibilität
- Abhängigkeit vom Hersteller durch Vendor Lock-in
- Fehlende Entwicklungsgeschwindigkeit durch häufige Feature-Updates (Shopware)
- Probleme mit der Shopsystem Update-Geschwindigkeit

- 100% flexibel und anpassungsfähig
- Kostengünstig und transparent
- Hohe Entwicklungsgeschwindigkeit
- Höchste Updategeschwindigkeit
- Uneingeschränkte Expertise
In-House Umsetzung
- Hohe Investitionskosten
- Hoher Zeitaufwand
- Hohe Fehleranfälligkeit
- u.U. mangelnde Branchenkenntnisse
Bereit für ein synQupgrade?
Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam einen unverbindlichen Termin für Ihre persönliche Beratung vereinbaren können.