Case Study

Über Wild Beauty
Das Unternehmen Wild Beauty hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1995 zu einer etablierten Marke in der Welt der Schönheitspflege entwickelt. Was Wild Beauty dabei besonders auszeichnet, ist die Leidenschaft für natürliche Inhaltsstoffe und nachhaltige Schönheitslösungen, was sich in der breiten Produktpalette mit mehr als 3.500 Produkten aus der Haarpflege widerspiegelt.
Mit seinen klaren Nachhaltigkeitsgrundsätzen spricht das Unternehmen vor allem umweltbewusste Verbraucher:innen an, die nicht nur großartige Produkte wünschen, sondern auch sicherstellen möchten, dass ihre Kaufentscheidungen im Einklang mit ihren Werten stehen.

Herausforderung
Wie schafft man es, seine aus unterschiedlichen Plattformen und Eigenentwicklungen zusammengesetzte IT-Systemlandschaft auf die Zukunft auszurichten und effizient miteinander zu verbinden?
Genau diese Frage stellte sich Wild Beauty, denn die heterogene Technologielandschaft, bestehend aus einem TYPO3-System, Drupal, einem ERP (Comarch) sowie einer dafür eigens entwickelten Schnittstelle war in der vorhandenen Form für die Integration der verschiedenen Daten extrem aufwändig und fehleranfällig.
Aus diesem Grund war schnell klar: ein neues Shopsystem muss her – und dieses muss effizient an das vorhandene ERP-System angebunden werden. Die Wahl fiel schließlich auf Shopware 6, das vom IT-Dienstleister elio umgesetzt und mit der iPaaS Datenintegrationsplattform synQup an das vorhandene ERP-System angebunden werden sollte.
Lösung
Datenintegration mit synQup
synQup ist ein iPaaS E-Commerce Data Integration Framework zur Vernetzung unterschiedlicher Anwendungen komplexer IT-Systemlandschaften. Als ganzheitliche, flexible und skalierbare Schnittstellenlösung ersetzt synQup einzelne Schnittstellen zwischen Systemen und führt sämtliche Datenströme in einer einzigen zentralen Datenintegrationsplattform zusammen.
Konsistenter und automatisierter Datenaustausch
Dabei transformiert die Middleware unterschiedlichste Datentypen aus verschiedenen Datenquellen in die gewünschten Formate, wodurch ein konsistenter und automatisierter Datenaustausch entsteht. Konkret können mit synQup sämtliche Daten wie Produkt-, Kategorie- und Kundendaten uni- und bidirektional zwischen den vorhandenen Anwendungen wie PIM-, ERP-, CMS-, CRM- und Shop-System transferiert werden.
Optimale Datenintegrität und Geschäftsprozessoptimierung durch synQup
Als zentrale Datendrehscheibe digitalisiert, synchronisiert, integriert und automatisiert synQup die vorhandenen Daten und sorgt so für eine optimale Datenintegrität – die Grundlage für effizientes E-Commerce. Durch die Vernetzung und den optimalen Datenaustausch zwischen den betreffenden Anwendungen trägt synQup stark zur Optimierung der Geschäftsprozesse seiner Kunden bei. Für Wild Beauty stellte synQup damit den idealen Partner dar.
Die Zusammenarbeit von synQup, elio und Wild Beauty
Beim Vorhaben, die digitale Präsenz auf ein neues Niveau zu heben, setzte Wild Beauty auf synQup und elio. Während elio dabei die Umstellung auf einen modernen, geschlossenen B2B-Shop mit Shopware 6 inklusive neuem Design und komplexer Features wie dem Salon-Finder vollzog, kümmerte sich synQup um die Anbindung des Comarch ERP Systems an den neuen Shopware Shop für einen nahtlosen Datenaustausch.
Eine Schlüsselkomponente war hier die Entwicklung einer hochkomplexen Kalkulationsmatrix, die es ermöglicht, über 10 Millionen kundenindividuelle Preise im Shop performant darzustellen. Die Generierung dieser Preise erfolgt innerhalb von synQup, die Darstellung der Preise im Shop über eine von elio entwickelte Preiskalkulationsmatrix.
Darüber hinaus übernahm synQup die Übertragung von Daten für die von elio entwickelten Zusatzfeatures. Ein Beispiel hierfür ist der Salon Finder, wofür Salon-Typen, Salon-Gruppen und Marken erfolgreich aus dem ERP-System in den Shop übertragen werden, um Kunden eine präzise Suche nach Salons zu ermöglichen.
Auch die Übertragung von Bonuspunkten und der dazugehörigen Historie wurde implementiert, genauso wie die Übertragung von Verkaufsberechtigungen (ein Custom Field).
Ergebnis
Durch das im August 2023 live genommene Projekt zwischen Wild Beauty, elio und synQup hat die Beauty-Marke einen großen Schritt in ihrer digitalen Transformation vollzogen. Wild Beauty verfügt nun über einen modernen B2B-Shop mit optimiertem Shop-Design, kundenindividuellen Preisen, komplexen Features und einer nahtlosen Shop-ERP-Integration.
Die schnelle und genaue Datenübertragung trägt zu einer verbesserten Kundenerfahrung und effizienteren Geschäftsprozessen bei. Die nahtlose Integration zwischen dem Comarch ERP System und dem Shopware 6 Shop ermöglicht es, Produkte, Preise, Kundeninformationen und Bestellungen in Echtzeit zu synchronisieren. Die Datenübertragung in synQup erfolgt dabei über Voll- und Delta Importe (täglich und wöchentlich).
Die komplexe Kalkulationsmatrix ermöglicht die Darstellung von kundenindividuellen Preisen im Shop, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Die automatisierten Importe und Übertragungen, die auf unterschiedlichen Intervallen basieren, ermöglichten eine aktuelle und genaue Datensynchronisation.
Insgesamt führt die Implementierung von synQup zu einer effizienteren Geschäftsabwicklung, einem verbesserten Kundenerlebnis und einer erhöhten Agilität des Unternehmens, um auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren.
Das Projekt verdeutlicht die Leistungsfähigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Partnern und die positiven Auswirkungen einer durchdachten digitalen Transformation.